Person

HvH, JR

Am 9. Jänner 1903 eilt Redlich zu Hugo von Hofmannsthal nach Rodaun, der ihm einen Brief geschrieben hat, in dem er sich über Bahrs Gesundheitszustand besorgt. Bei seiner Heimkehr kommt kurz darauf Bahr vorbei und bleibt zwei Stunden.

JR, Burckhard

Am 1. November 1903 spricht Bahr bei Redlich vor, um für die Reigen-Vorlesung einen Termin bei Koerber zu erwirken. Redlich findet Bahrs Kampf aussichtslos und wenig zielführend, da zu Nahe an Pornografie. Der anwesende Burckhard scheint für Redlich seine Ansicht geteilt zu haben. Trotzdem spricht Redlich für Bahr am nächsten Tag bei Hofrat Sieghart vor.

JR

Am 13. Juni 1903 besucht Bahr Redlich, nachdem er ihn eine Woche vorher nicht angetroffen hatte. Es geht ihm gut und er ist "Feuer und Flamme" für das Doppeltheater. Sorgen macht er sich hingegen um die Gesundheit Burckhards.

W. Heine

Auch Wolfgang Heine treibt um den 22. August 1920 der "Jedermann" nach Salzburg, folgt dann aber Bahr nach Berchtesgaden, der so schöne Tage in Erinnerung an die Berliner Zeit verlebt.