Orte

Abschied aus Salzburg

* Hermann Bahr übersiedelt nach München. Hermann Bahr verläßt Ende dieses Monats Salzburg und nimmt dauernd in München Aufenthalt. Als Hauptgrund seines Domizilwechsels führt Hermann Bahr an, daß Frau Mildenburg, seine Gattin, nicht bloß als Professor an der Münchener Akademie, sondern auch als Regisseur an der dortigen Oper tätig ist und daß das Künstlerpaar des Hin- und Herfahrens mit der Doppelwirtschaft müde ist.

Berlin

Am 22. Jänner 1916 langt Bahr in Berlin an, wo er in den kommenden Tagen mehrfach Hugo von Hofmannsthal begegnet und kurze Reisen unternimmt (u.a. nach Breslau und Danzig). Am Abend des 9. Februar reist er nach Augsburg.

Paris

Am 28. März 1910 kommt Bahr, von Calais kommend, in Paris an, wo er Zuloaga und Rose Silberer in ihren Ateliers besucht. Am 2. April reist er nach Mannheim.

Bayreuth

Ab 28. Juni bis zum 21. August 1909 ist Bahr in Bayreuth. Anna Bahr-Mildenburg hatte ihren ersten Auftritt als Ortrud in Bayreuth am 23. Juli in "Lohengrin". (1897 war sie bereits als Kundry aufgetreten). Bahr selbst lernt, wie er R. Strauß versichert, weder Henry Thode noch Houston Stewart Chamberlain kennen - in diesem Jahr zumindest.

Siedelt nach Salzburg

Parallel zu seinem Vortrag über das Leben in der Großstadt berichten die Zeitungen über seine bevorstehende Übersiedlung von Wien nach Salzburg:
Hermann Bahr beabsichtigt, wie er unserem -ll-Korrespondenten mitteilte, sich in der nächsten Zeit mit seiner Gattin, der k. u. k. Kammersängerin Anna Bahr-Mildenburg, dauernd in Salzburg niederzulassen. Die Stätte der ferneren Schaffenswirksamkeit soll vermutlich das wunderbar hübsche, in einem weiten Parke gelegene Ahrenberg-Schlößchen [!] am Fuße des Kapuzinerberges werden.

London

Auch im Herbst 1910 hält sich Bahr in London auf, wieder zur Begleitung eines Engagements von Gattin Anna Bahr-Mildenburg. Die Reise beginnt am 1. Oktober, am 2. in der früh sind sie in Brüssel und am Abend im Hotel in London. Am 26. Reise nach Dover, von dort weiter nach Ostende, Nürnberg, Passau. Am 28. ist er wieder in Wien.

Umzug nach Berlin?

Anfang des Jahres 1927 melden Zeitungen, dass Bahr und seine Frau nach Berlin übersiedeln würden. Hintergrund bildet eine mögliche Berufung Anna Bahr-Mildenburgs an die Berliner Hochschule. Bahr ist gegenüber Redlich unentschieden, ob sie gehen sollen. Sie übersiedeln nicht.

Bayreuth

Am 31. Juli 1904 reist Bahr für zwei Tage nach Bayreuth, wo er mit Isadora Duncan zusammentrifft und Aufführungen von "Parsifal" und "Tannhäuser" sieht.