Orte

Semmering

Brief an Hermann Kienzl, Semmering, 15. März 1911:
Ich komme eben vom Semmering, wo ich eine Woche war, zurück und finde hier zugleich Ihren wunderschönen Aufsatz über mich, für den ich Ihnen von ganzem Herzen danke.

Semmering

Vom 14. Dezember 1910 bis 21. erholt sich Bahr am Semmering. Von da schreibt er auch: Brief an Prof. Wittkowski in Leipzig, Semmering, Villa [Mautner], 16. Dezember 1910
Sehr verehrter Herr Professor! Also einverstanden mit dem 1. Februar. Wollen Sie einen Vortrag von "Schauspielkunst" oder eine Vorlesung Eigener Dichtungen (erst ein paar einleitende Worte, dann das das letzte Kapitel aus "O Mensch", zum Schluß eine einzige Novellette "Die schöne Frau"?) Mitteilungen bitte immer nach Wien XIII/7. Mit [unleserlich] Hochachtung Hermann Bahr

Berlin

Zumindest zwischen 12. und 14. November 1898 ist Bahr in Berlin, zwischen zwei Reisen auf den Semmering. Unter anderem besucht er die Uraufführung des "Star".

London

Am 11. Februar 1910 kommen Bahr und seine Frau in London an, wo sie vom 19. bis zum 15. März an der Beecham Opera gastiert. Am 20. März reisen sie nach Sandwich.

Bauerstr. 28, 2. Stock

Offen bleiben die Vorgänge hinter dem Eintrag im "Münchner Stadtadressbuch" von 1933 (=Mitte 1932), das Bahr und Anna Bahr-Mildenburg erstmals nicht mehr in der Barerstr. 50 wohnhaft angibt:
Bahr Herm. Schriftst. Bauerstr. 282
Bahr-Mildenburg Anna, Akademieprof., Kammersäng. Elisabethst. 181
Möglicherweise hatte sie ein Büro, wo sie Gesangsschüler empfangen konnte? Aber schon im folgenden Jahr wohnen beide in der Bauerstraße.